Der Ver­ein

Wald­büh­ne Hel­dritt

Die Wald­büh­ne Hel­dritt ist eine Natur­büh­ne in Hel­dritt, einem Orts­teil von Bad Rodach in Ober­fran­ken. Mit­ten im Wald gele­gen bie­tet sie eine ein­ma­li­ge Kulis­se, um Thea­ter, Kaba­rett oder Ope­ret­te in einer male­ri­schen Umge­bung zu genie­ßen. Die Wald­büh­ne Hel­dritt ist die zweit­größ­te Frei­licht­büh­ne in Ober­fran­ken und  bie­tet etwa 800 über­dach­te Sitz­plät­ze.

Die Wald­büh­ne Hel­dritt wird seit 1930 bespielt, anfangs unter­stützt vom Rodach­er Hei­mat­dich­ter und Kom­po­nist Adolf Bütt­ner-Tar­tier.

Hei­mat­ver­ein Hel­dritt e.V.

Waldbuehne-Heldritt

Der am 14. August 1950 gegrün­de­te Hei­mat­ver­ein Hel­dritt e.V. orga­ni­siert die Bespie­lung der Wald­büh­ne Hel­dritt.
Seit 1975 begeis­tert der Ver­ein vie­le gro­ße und klei­ne Kul­tur­freun­de mit jähr­li­chen Auf­füh­run­gen, wobei neben Lust­spie­len und Kin­der­stü­cken auch regel­mä­ßig Gast­spie­le regio­na­ler Thea­ter­grup­pen auf dem Pro­gramm ste­hen. Die 1994 gegrün­de­te Cobur­ger Som­mer­ope­ret­te bringt jähr­lich eine, manch­mal auch zwei Ope­ret­ten zur Auf­füh­rung.

Der Vor­stand

Flo­ri­an Hor­nung

1. Vor­stand

Tama­ra Mül­ler

2. Vor­stand

Deni­se Schub­arth

Kas­sier

Bir­git Rott­mann

Schrift­füh­re­rin

Nach oben scrollen