Kabarett-Sommer
9. Heldritter Kabarett-Sommer 2025
Seit fast 90 Jahren werden auf der Waldbühne Heldritt im gleichnamigen Bad Rodacher Stadtteil Theaterstücke und Operetten aufgeführt. So lag es faktisch auf der Hand, mit der Veranstaltungsreihe „Heldritter Kabarett Sommer“, den dort, erfolgreichen Kulturproduktionen, ein weiteres Puzzlestück hinzuzufügen.
Der Heldritter Kabarettsommer geht 2025 bereits in die neunte Runde.
Erwin Pelzig
Donnerstag, 12.06.2025 um 20:00 Uhr

Wer wir werden.
“Der Mensch ist weder die Krone der Schöpfung, noch der Mittelpunkt des Universums. Und der Homo Sapiens ist im Grunde auch nur ein triebgesteuerter Affe, der nichts im Griff hat. Sigmund Freud hielt diese bitteren Erkenntnisse für die drei großen Kränkungen der Menschheit.” Seit Freud sind noch ein paar Kränkungen mehr entdeckt worden. Und die Corona-Krise beweist erneut die maßlose Selbstüberschätzung des Menschen. Vor allem legt sie die größte Kränkung offen: des Menschen Sterblichkeit. Wird Künstliche Intelligenz helfen, die Sterblichkeit abzuschaffen? Oder wird Künstliche Intelligenz nicht überhaupt die Mutter aller Kränkungen, weil sie den Homo Sapiens zum Statisten degradiert und überflüssig macht? Welche Chancen es gibt, die Anwesenheit unserer Spezies auf der Erde weiterhin zu rechtfertigen, will Frank-Markus Barwasser in seinem neuen Kabarettprogramm “Der wunde Punkt” aufzeigen. Dafür schickt er wiederum sein Alter Ego, den unerschütterlichen Erwin Pelzig, auf die Bühne – damit bei aller Kränkung zumindest die Zuversicht nicht auf der Strecke bleibt.
Das neue Bühnenprogramm mit Erwin Pelzig. Wenn Menschen morgens aufwachen und überlegen müssen, welche Krise heute wohl die wichtigste sein wird, dann bleibt das nicht ohne Folgen. Sozialpsychologen attestieren uns inzwischen eine “Veränderungserschöpfung”. Im neuen Bühnenprogramm von Frank-Markus Barwasser geht sein Alter Ego Erwin Pelzig deshalb der Frage nach, was die viel beschriebene „Change Fatigue“ mit uns macht: wer wir werden in einer Zeit grundlegender Veränderungen. Solche mochte der Mensch noch nie, bedeuteten sie immer Gefahr, Risiko und Unsicherheit. Dann hatten Realismus, Vernunft und Gelassenheit selten Konjunktur, dann schlug stets die Stunde der Untergangspropheten und Apokalyptiker, welche die Ängste und Sehnsüchte verschreckter Menschen höchst erfolgreich bewirtschaften. Aber die Probleme nur zu beschreiben und zu beschreien, ist für einen wie Pelzig keine Option. Deshalb sucht er — wie immer in Begleitung seiner beiden Freunde Hartmut und Dr. Göbel — nach einem anderen Weg, mit der durchknallenden Welt umzugehen. Das führt ihn nicht zuletzt ins gut erkundete Reich der Gehirnforschung, in die unerkundeten Weiten des Universums und in die Gedankenwelt kundiger stoischer Philosophen. Erwin Pelzig: “Manchmal denkst du vielleicht, du hast nur noch die Wahl, verrückt zu werden oder religiös. Ich habe es probiert. Kann beides nicht empfehlen”.
Frank-Markus Barwasser steht seit über 30 Jahren mit seiner Kunstfigur auf Deutschlands Theaterbühnen. Die Süddeutsche Zeitung schrieb: “Die Stimme des polternden Stoikers, des kämpferischen Empathen, des bodenständig Verständigen, der trotzdem nicht alles besser weiß, die des Normalen, der weiß, dass er auf seine Weise verrückt ist.” Für 3SAT produzierte Barwasser zuletzt die neunteilige Serie “Beim Pelzig auf der Bank”.
Tickets
Erwin Pelzig: Donnerstag, 12.06.2025 um 20:00 Uhr
An allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Veranstalter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)
Das Eich
Freitag, 13.06.2025 um 20:00 Uhr

TUT EICH NED ÅB!
Das Eich, seines Zeichens als „entspannter Franke“ unterwegs, missioniert Franken – aber auch den Rest der Menschheit! Das Eich ist definitiv ein echtes fränkisches Original. Wo er spielt bleibt kein Auge trocken. Der gebürtige Kulmbacher steht 2018 seit 10 Jahren auf der Bühne. Der „entspannte Franke“ hat zudem nicht nur zahlreiche Preise abgeräumt (u. a. NDR Comedy-Contest, Niederösterreichischer Kabarettpreis, Ostbay- erischer Kabarettpreis uvm.), sondern ist gerngesehener Dauergast im Bayerischen Fernsehen (Kabarett aus Franken). Das Eich hat eine eigene Radio-Kolumne, welche wöchentlich auf zahlreichen Regionalsendern läuft (Das Eich der Woche). Live ist bei Das Eich kein Abend wie der andere. Das Publikum schließlich auch nicht, oder? Eben! Von daher kann man sich darauf verlassen, dass an einem Eich-Abend jederzeit ALLES möglich ist! Skurrile Geschichten, massenhaft Lieder und eine dicke Portion Spontanes!
Endlich — Das Eich ist wieder da! Ganze fünf Jahre sind seit „Fürchtet Eich nicht!“ vergangen. Eigentlich präsentiert der „Entspannte Franke“ ja immer pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk alle zweieinhalb Jahre ein nagelneues Bühnenprogramm. Warum also diesmal die lange Pause? „Nun ja, wegen der aktuellen Umstände… das C‑Wort, ihr wisst schon. Egal, lassen wir das hinter uns!”
Und jetzt? Naja, leichter ist es als Komiker in der Zwischenzeit nicht geworden findet Das Eich: „Zum einen gibt es aus den Reihen der Politik immer mehr ernstzunehmende Konkurrenz und generell: So bekloppt wie die Realität mittlerweile ist, kann ich auf der Bühne fast gar nicht mehr sein. Es wird immer schwerer, da noch drüber zu kommen. Aber – ich versuch es trotzdem nochmal, also: TUT EICH NED ÅB!“. Der Name ist Programm, genauer gesagt, dass ist der Name für das mittlerweile sechste abendfüllende Comedy-Programm mit der bewährten, 100% geEICHten Rezeptur: Ein gutes Pfund herrlicher Schwachsinn, gewürzt mit einer reichlichen Handvoll spaßiger Lieder und abgeschmeckt mit bekloppten Geschichten aus dem Alltag und Eichs unnachahmlicher Spontanität. Macht Euch also keine Sorgen oder vielmehr: TUT EICH NED ÅB! – wer Das Eich mag, wird auch dieses Programm lieben!
Tickets
Das Eich: Freitag, 13.06.2025 um 20:00 Uhr
An allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Veranstalter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)
Michl Müller
Donnerstag, 26.06.2025 um 20:00 Uhr

Limbo of Life
Als „Dreggsagg“ von der Rhön kennt ihn wohl jeder, spätestens seit seinen Auftritten bei „Fastnacht in Franken“, bei der er seit 2007 in wechselnden Rollen einer der Höhepunkte des Abends ist. Auch mit seiner eigenen Sendung „Drei. Zwo. Eins. Michl Müller“ fährt er regelmäßig Top-Quoten beim Fernsehpublikum ein. Sein fränkischer Humor kommt an, auch live auf der Bühne. Nach über einem Dutzend Bühnenprogrammen und zahlreichen Tourneen ist der fränkische Kabarettist von den deutschen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Dabei gelingt es ihm immer wieder, Comedy und Kabarett auf seine gewohnt schlitzohrige Art miteinander zu verbinden und wenn der energiegeladene Franke seine Songs auf der Bühne zum Besten gibt, singt das Publikum begeistert mit. Vor seiner Bühnenkarriere arbeitet der gelernte Werkzeugmechaniker viele Jahre am Stahlhärteofen bei einem bekannten Kugellagerhersteller. Vor einem noch kleinen Publikum tritt Michl Müller erstmals Ende der 1990er-Jahre auf. Die Begeisterung der Zuschauer veranlasst ihn dazu, sein erstes Bühnenprogramm 1997 zu schreiben, mit durchschlagendem Erfolg. 2004 beschließt er seinen Beruf an den Nagel zu hängen und sich fortan ganz dem Kabarett, der Comedy und seinen Liedern zu widmen. Seitdem ist er landauf- landab auf den verschiedensten Bühnen unterwegs und begeistert sein Publikum. Fans sollten es also nicht verpassen, sich rechtzeitig einen Platz zu sichern.
Kabarettist und Comedian Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph. 2024 startet sein neues Bühnen-Programm „Limbo of Life“. In dem beweist der mehrfach ausgezeichnete Künstler und Musiker, dass das ganze Leben ein Tanz ist, der sich überraschenderweise nüchtern und ohne größere Anfälle von Wahnsinn meistern lässt. Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen, bewegt sich Michl Müller gekonnt humorvoll durch die Höhen und Niederungen des Alltags. Beim Limbo-Tanzen ist Haltung und Geschicklichkeit gefragt. Die Stange ist waagrecht, der Rücken nach hinten gebeugt, Knie und Schultern dürfen den Boden nicht berühren Wer unter der Stange durchkommen will, ohne sie zu berühren, benötigt Talent und Flexibilität. Beim „Limbo of Life“ gilt das erst recht. Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett- und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische Zitate revolutioniert.
Hingehen, anschauen, mitlachen.
Tickets
Michl Müller: Donnerstag, 26.06.2025 um 20:00 Uhr
An allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Veranstalter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)
Willy Astor
Freitag, 27.06.2025 um 20:00 Uhr

Point of no return
Für alle Freuwilligen gibt’s einen Silbenstreif am Horizont — Deutschlands bekanntester Wortverdrechsler & Silbenfischer, Fürst Albern von Monaco, entert die Bühnen mit seinen Greatest Witz: Willy Astor Der gefühlte Enkel von Karl Valentin und Heinz Erhardt ist seit 35 Jahren als Podestsänger unterwegs – von Berlin bis Basel, von Wien bis Westerland. Und in diesen 35 Jahren hat der Wortakrobat, Liedermacher und Ausnahmegitarrist vielfältige Tonjuwelen erschaffen: vom Radkäppchen bis zu seiner Alkoholnummer, vom Fasermacker bis zu „Maschin scho putzt“, allein sein „Kindischer Ozean“ ist mittlerweile ein Klassiker in jedem Kinder-CD-Regal, sein Sound Of Islands-Projekt begeistert jeden Fan von Instrumentalmusik. Dieser Abend besteht aus Humor direkt vom Erzeuger und einem Komödianten, der als ehemaliger Werkzeugmacher sein Mundwerk noch als Handwerk versteht. POINTE OF NO RETURN: das Beste aus dem Einfallsreich. Hingehen ist Schelmpflicht — denn Lachen ist und bleibt systemrelevant!
Tickets
Willy Astor: Freitag, 27.06.2025 um 20:00 Uhr
An allen bekannten VVK-Stellen, telefonisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Veranstalter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)