Kaba­rett-Som­mer

9. Hel­drit­ter Kaba­rett-Som­mer 2025

Seit fast 90 Jah­ren wer­den auf der Wald­büh­ne Hel­dritt im gleich­na­mi­gen Bad Rodach­er Stadt­teil Thea­ter­stü­cke und Ope­ret­ten auf­ge­führt. So lag es fak­tisch auf der Hand, mit der Ver­an­stal­tungs­rei­he „Hel­drit­ter Kaba­rett Som­mer“, den dort, erfolg­rei­chen Kul­tur­pro­duk­tio­nen, ein wei­te­res Puz­zle­stück hin­zu­zu­fü­gen.
Der Hel­drit­ter Kaba­rett­som­mer geht 2025 bereits in die neun­te Run­de.

Erwin Pel­zig

Don­ners­tag,  12.06.2025 um 20:00 Uhr

Wer wir wer­den.

“Der Mensch ist weder die Kro­ne der Schöp­fung, noch der Mit­tel­punkt des Uni­ver­sums. Und der Homo Sapi­ens ist im Grun­de auch nur ein trieb­ge­steu­er­ter Affe, der nichts im Griff hat. Sig­mund Freud hielt die­se bit­te­ren Erkennt­nis­se für die drei gro­ßen Krän­kun­gen der Mensch­heit.” Seit Freud sind noch ein paar Krän­kun­gen mehr ent­deckt wor­den. Und die Coro­na-Kri­se beweist erneut die maß­lo­se Selbst­über­schät­zung des Men­schen. Vor allem legt sie die größ­te Krän­kung offen: des Men­schen Sterb­lich­keit. Wird Künst­li­che Intel­li­genz hel­fen, die Sterb­lich­keit abzu­schaf­fen? Oder wird Künst­li­che Intel­li­genz nicht über­haupt die Mut­ter aller Krän­kun­gen, weil sie den Homo Sapi­ens zum Sta­tis­ten degra­diert und über­flüs­sig macht? Wel­che Chan­cen es gibt, die Anwe­sen­heit unse­rer Spe­zi­es auf der Erde wei­ter­hin zu recht­fer­ti­gen, will Frank-Mar­kus Bar­was­ser in sei­nem neu­en Kaba­rett­pro­gramm “Der wun­de Punkt” auf­zei­gen. Dafür schickt er wie­der­um sein Alter Ego, den uner­schüt­ter­li­chen Erwin Pel­zig, auf die Büh­ne – damit bei aller Krän­kung zumin­dest die Zuver­sicht nicht auf der Stre­cke bleibt.

Das neue Büh­nen­pro­gramm mit Erwin Pel­zig. Wenn Men­schen mor­gens auf­wa­chen und über­le­gen müs­sen, wel­che Kri­se heu­te wohl die wich­tigs­te sein wird, dann bleibt das nicht ohne Fol­gen. Sozi­al­psy­cho­lo­gen attes­tie­ren uns inzwi­schen eine “Ver­än­de­rungs­er­schöp­fung”. Im neu­en Büh­nen­pro­gramm von Frank-Mar­kus Bar­was­ser geht sein Alter Ego Erwin Pel­zig des­halb der Fra­ge nach, was die viel beschrie­be­ne „Chan­ge Fati­gue“ mit uns macht: wer wir wer­den in einer Zeit grund­le­gen­der Ver­än­de­run­gen. Sol­che moch­te der Mensch noch nie, bedeu­te­ten sie immer Gefahr, Risi­ko und Unsi­cher­heit. Dann hat­ten Rea­lis­mus, Ver­nunft und Gelas­sen­heit sel­ten Kon­junk­tur, dann schlug stets die Stun­de der Unter­gangs­pro­phe­ten und Apo­ka­lyp­ti­ker, wel­che die Ängs­te und Sehn­süch­te ver­schreck­ter Men­schen höchst erfolg­reich bewirt­schaf­ten. Aber die Pro­ble­me nur zu beschrei­ben und zu beschrei­en, ist für einen wie Pel­zig kei­ne Opti­on. Des­halb sucht er — wie immer in Beglei­tung sei­ner bei­den Freun­de Hart­mut und Dr. Göbel — nach einem ande­ren Weg, mit der durch­knal­len­den Welt umzu­ge­hen. Das führt ihn nicht zuletzt ins gut erkun­de­te Reich der Gehirn­for­schung, in die uner­kun­de­ten Wei­ten des Uni­ver­sums und in die Gedan­ken­welt kun­di­ger stoi­scher Phi­lo­so­phen. Erwin Pel­zig: “Manch­mal denkst du viel­leicht, du hast nur noch die Wahl, ver­rückt zu wer­den oder reli­gi­ös. Ich habe es pro­biert. Kann bei­des nicht emp­feh­len”.

Frank-Mar­kus Bar­was­ser steht seit über 30 Jah­ren mit sei­ner Kunst­fi­gur auf Deutsch­lands Thea­ter­büh­nen. Die Süd­deut­sche Zei­tung schrieb: “Die Stim­me des pol­tern­den Stoi­kers, des kämp­fe­ri­schen Empa­then, des boden­stän­dig Ver­stän­di­gen, der trotz­dem nicht alles bes­ser weiß, die des Nor­ma­len, der weiß, dass er auf sei­ne Wei­se ver­rückt ist.” Für 3SAT pro­du­zier­te Bar­was­ser zuletzt die neun­tei­li­ge Serie “Beim Pel­zig auf der Bank”.

Tickets

Erwin Pel­zig: Don­ners­tag,  12.06.2025 um 20:00 Uhr

An allen bekann­ten VVK-Stel­len, tele­fo­nisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Ver­an­stal­ter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)

Das Eich

Frei­tag,  13.06.2025 um 20:00 Uhr

TUT EICH NED ÅB!

Das Eich, sei­nes Zei­chens als „ent­spann­ter Fran­ke“ unter­wegs, mis­sio­niert Fran­ken – aber auch den Rest der Mensch­heit! Das Eich ist defi­ni­tiv ein ech­tes frän­ki­sches Ori­gi­nal. Wo er spielt bleibt kein Auge tro­cken. Der gebür­ti­ge Kulm­ba­cher steht 2018 seit 10 Jah­ren auf der Büh­ne. Der „ent­spann­te Fran­ke“ hat zudem nicht nur zahl­rei­che Prei­se abge­räumt (u. a. NDR Come­dy-Con­test, Nie­der­ös­ter­rei­chi­scher Kaba­rett­preis, Ost­bay- eri­scher Kaba­rett­preis uvm.), son­dern ist gern­ge­se­he­ner Dau­er­gast im Baye­ri­schen Fern­se­hen (Kaba­rett aus Fran­ken). Das Eich hat eine eige­ne Radio-Kolum­ne, wel­che wöchent­lich auf zahl­rei­chen Regio­nal­sen­dern läuft (Das Eich der Woche). Live ist bei Das Eich kein Abend wie der ande­re. Das Publi­kum schließ­lich auch nicht, oder? Eben! Von daher kann man sich dar­auf ver­las­sen, dass an einem Eich-Abend jeder­zeit ALLES mög­lich ist! Skur­ri­le Geschich­ten, mas­sen­haft Lie­der und eine dicke Por­ti­on Spon­ta­nes!

End­lich — Das Eich ist wie­der da! Gan­ze fünf Jah­re sind seit „Fürchtet Eich nicht!“ ver­gan­gen. Eigent­lich präsentiert der „Ent­spann­te Fran­ke“ ja immer pünktlich wie ein Schwei­zer Uhr­werk alle zwei­ein­halb Jah­re ein nagel­neu­es Bühnenprogramm. War­um also dies­mal die lan­ge Pau­se? „Nun ja, wegen der aktu­el­len Umstände… das C‑Wort, ihr wisst schon. Egal, las­sen wir das hin­ter uns!”

Und jetzt? Naja, leich­ter ist es als Komi­ker in der Zwi­schen­zeit nicht gewor­den fin­det Das Eich: „Zum einen gibt es aus den Rei­hen der Poli­tik immer mehr ernst­zu­neh­men­de Kon­kur­renz und gene­rell: So bekloppt wie die Realität mitt­ler­wei­le ist, kann ich auf der Bühne fast gar nicht mehr sein. Es wird immer schwe­rer, da noch drüber zu kom­men. Aber – ich ver­such es trotz­dem noch­mal, also: TUT EICH NED ÅB!“. Der Name ist Pro­gramm, genau­er gesagt, dass ist der Name für das mitt­ler­wei­le sechs­te abendfüllende Come­dy-Pro­gramm mit der bewährten, 100% geEICH­ten Rezep­tur: Ein gutes Pfund herr­li­cher Schwach­sinn, gewürzt mit einer reich­li­chen Hand­voll spa­ßi­ger Lie­der und abge­schmeckt mit beklopp­ten Geschich­ten aus dem All­tag und Eichs unnach­ahm­li­cher Spontanität. Macht Euch also kei­ne Sor­gen oder viel­mehr: TUT EICH NED ÅB! – wer Das Eich mag, wird auch die­ses Pro­gramm lie­ben!

Tickets

Das Eich: Frei­tag,  13.06.2025 um 20:00 Uhr

An allen bekann­ten VVK-Stel­len, tele­fo­nisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Ver­an­stal­ter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)

Michl Mül­ler

Don­ners­tag,  26.06.2025 um 20:00 Uhr

Lim­bo of Life

Als „Dreggs­agg“ von der Rhön kennt ihn wohl jeder, spä­tes­tens seit sei­nen Auf­trit­ten bei „Fast­nacht in Fran­ken“, bei der er seit 2007 in wech­seln­den Rol­len einer der Höhe­punk­te des Abends ist. Auch mit sei­ner eige­nen Sen­dung „Drei. Zwo. Eins. Michl Mül­ler“ fährt er regel­mä­ßig Top-Quo­ten beim Fern­seh­pu­bli­kum ein. Sein frän­ki­scher Humor kommt an, auch live auf der Büh­ne. Nach über einem Dut­zend Büh­nen­pro­gram­men und zahl­rei­chen Tour­neen ist der frän­ki­sche Kaba­ret­tist von den deut­schen Büh­nen nicht mehr weg­zu­den­ken. Dabei gelingt es ihm immer wie­der, Come­dy und Kaba­rett auf sei­ne gewohnt schlitz­oh­ri­ge Art mit­ein­an­der zu ver­bin­den und wenn der ener­gie­ge­la­de­ne Fran­ke sei­ne Songs auf der Büh­ne zum Bes­ten gibt, singt das Publi­kum begeis­tert mit. Vor sei­ner Büh­nen­kar­rie­re arbei­tet der gelern­te Werk­zeug­me­cha­ni­ker vie­le Jah­re am Stahl­här­te­ofen bei einem bekann­ten Kugel­la­ger­her­stel­ler. Vor einem noch klei­nen Publi­kum tritt Michl Mül­ler erst­mals Ende der 1990er-Jah­re auf. Die Begeis­te­rung der Zuschau­er ver­an­lasst ihn dazu, sein ers­tes Büh­nen­pro­gramm 1997 zu schrei­ben, mit durch­schla­gen­dem Erfolg. 2004 beschließt er sei­nen Beruf an den Nagel zu hän­gen und sich fort­an ganz dem Kaba­rett, der Come­dy und sei­nen Lie­dern zu wid­men. Seit­dem ist er land­auf- land­ab auf den ver­schie­dens­ten Büh­nen unter­wegs und begeis­tert sein Publi­kum. Fans soll­ten es also nicht ver­pas­sen, sich recht­zei­tig einen Platz zu sichern.

Kaba­ret­tist und Come­di­an Michl Mül­ler tanzt den „Lim­bo of Life“Wie stell­te einst der römi­sche Poli­ti­ker, Schrift­stel­ler und Phi­lo­soph Cice­ro fest: „Kei­nem Nüch­ter­nen wird es ein­fal­len zu tan­zen, es sei denn, er wäre ver­rückt.“ Mehr als 2000 Jah­re spä­ter wird die­se Aus­sa­ge nun erst­mals wider­legt. Durch Michl Mül­ler, Kaba­ret­tist, Come­di­an, Unter­fran­ke und Fast­nachts-Phi­lo­soph. 2024 star­tet sein neu­es Büh­nen-Pro­gramm „Lim­bo of Life“. In dem beweist der mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Künst­ler und Musi­ker, dass das gan­ze Leben ein Tanz ist, der sich über­ra­schen­der­wei­se nüch­tern und ohne grö­ße­re Anfäl­le von Wahn­sinn meis­tern lässt. Mal schel­misch-wit­zig, mal schen­kel­klop­fend laut, direkt und derb, dann wie­der mit sanf­te­ren und nach­denk­li­che­ren Tönen, bewegt sich Michl Mül­ler gekonnt humor­voll durch die Höhen und Nie­de­run­gen des All­tags. Beim Lim­bo-Tan­zen ist Hal­tung und Geschick­lich­keit gefragt. Die Stan­ge ist waag­recht, der Rücken nach hin­ten gebeugt, Knie und Schul­tern dür­fen den Boden nicht berüh­ren Wer unter der Stan­ge durch­kom­men will, ohne sie zu berüh­ren, benö­tigt Talent und Fle­xi­bi­li­tät. Beim „Lim­bo of Life“ gilt das erst recht. Michl Mül­ler tanzt den „Lim­bo of Life“ mit einem bun­ten Reper­toire an Wit­zen, Anek­do­ten, spon­ta­nen Ein­fäl­len und akro­ba­ti­schen Musik-Ein­la­gen. Ein wahr­haft bewe­gen­des Kaba­rett- und Come­dy-Erleb­nis, das sogar phi­lo­so­phi­sche Zita­te revo­lu­tio­niert.

Hin­ge­hen, anschau­en, mit­la­chen.

Tickets

Michl Mül­ler: Don­ners­tag, 26.06.2025 um 20:00 Uhr

An allen bekann­ten VVK-Stel­len, tele­fo­nisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Ver­an­stal­ter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)

Wil­ly Astor

Frei­tag,  27.06.2025 um 20:00 Uhr

Point of no return

Für alle Freu­wil­li­gen gibt’s einen Sil­ben­streif am Hori­zont — Deutsch­lands bekann­tes­ter Wort­ver­drechs­ler & Sil­ben­fi­scher, Fürst Albern von Mona­co, entert die Büh­nen mit sei­nen Grea­test Witz: Wil­ly Astor Der gefühl­te Enkel von Karl Valen­tin und Heinz Erhardt ist seit 35 Jah­ren als Podest­sän­ger unter­wegs – von Ber­lin bis Basel, von Wien bis Wes­ter­land. Und in die­sen 35 Jah­ren hat der Wort­akro­bat, Lie­der­ma­cher und Aus­nah­me­gi­tar­rist viel­fäl­ti­ge Ton­ju­we­len erschaf­fen: vom Rad­käpp­chen bis zu sei­ner Alko­hol­num­mer, vom Faser­ma­cker bis zu „Maschin scho putzt“, allein sein „Kin­di­scher Oze­an“ ist mitt­ler­wei­le ein Klas­si­ker in jedem Kin­der-CD-Regal, sein Sound Of Islands-Pro­jekt begeis­tert jeden Fan von Instru­men­tal­mu­sik. Die­ser Abend besteht aus Humor direkt vom Erzeu­ger und einem Komö­di­an­ten, der als ehe­ma­li­ger Werk­zeug­ma­cher sein Mund­werk noch als Hand­werk ver­steht. POIN­TE OF NO RETURN: das Bes­te aus dem Ein­falls­reich. Hin­ge­hen ist Schelm­pflicht — denn Lachen ist und bleibt sys­tem­re­le­vant!

Tickets

Wil­ly Astor: Frei­tag, 27.06.2025 um 20:00 Uhr

An allen bekann­ten VVK-Stel­len, tele­fo­nisch unter 09564–800441 oder

(Örtl. Ver­an­stal­ter / Infos: www.agentur-streckenbach.de / Tel.: 09562–7844025)

Nach oben scrollen